JazzArt Niedersachsen – Jazz goes Church Music - PREMIERE
Veranstaltung
- Titel:
- JazzArt Niedersachsen – Jazz goes Church Music - PREMIERE
- Datum:
- Fr, 25. März 2016 17.00
- Wo:
- Elze - Wittenburg, Niedersachsen
- Chor:
- Jugendchor
Beschreibung
Eintritt: 15 €, ermäßigt 10 €.
Das JazzArt-Niedersachsen-Ensemble trifft den Quilisma Jugendchor aus Springe unter der Leitung von Keno Weber. Diese Begegnung ist ein Highlight in der Jazz- und Chorlandschaft Hannovers und der Region. Denn zeitgemäßer Jazz wird mit moderner geistlicher Chormusik gleichwertig kombiniert. Die Kompositionen von Oliver Gies, Bardo Henning, Ulli Orth und Peter Witte sind der Formation auf den Leib geschnitten. Das ist Kirchenmusik einmal ganz anders: aktuell, modern und mit überraschender Vielfalt.
Zum JazzArt-Ensemble 2016 gehören Roland Neffe am Vibraphon, Johannes Keller am Bass, Lizzy Scharnofske am Schlagzeug zusammen mit dem künstlerischen Leiter Ulli Orth an Saxophon, Klarinette und Flöte.
Der Hermannshof ist Probenort und Work-Station für eine Konzerttour quer durch Niedersachsen. Premiere ist am Karfreitag, 25.03, um 17 Uhr in der Klosterkirche Wittenburg/Elze. Am 29.03. um 19 Uhr sind Chor und Ensemble in der Christuskirche Hannover zu Gast. Weitere Infos und Kartenreservierung unter www.hermannshof.de
Besuchen Sie uns auch auf www.facebook.com/jazzartnds
Ausführende
Chor:
Quilisma Jugendchor, Springe
Leitung: Keno Weber, Hannover
Musiker:
Ulli Orth, Springe (Saxophone, Klarinette, Flöte)
Roland Neffe, Berlin (Vibraphon)
Johannes Keller, Hannover (Bass)
Lizzy Scharnofske, Hannover (Schlagzeug)
Programm
1. Konfirmation, komp. Oliver Gies
2. Sonnengesang - Nach Texten von Franz von Assisi und Sándor Márai, komp. Bardo Henning
3. Messe de Nostre-Dame - Kyrie, komp. Guillaume de Machaut
4. A Prayer For Our Earth – aus: Laudato Si' von Papst Franziskus, komp. Peter Witte
5. Psalm 150: „Halleluja“, komp. Ulli Orth
Kooperationspartner
Niedersächsischer Chorverband
Landesmusikrat Niedersachsen
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannover – Vision Kirchenmusik
Bistum und Universität Osnabrück
Musikland Niedersachsen
Förderer
Niedersächsische Sparkassenstiftung
Stiftung Niedersachsen
Land Niedersachsen
NDR Musikförderung
Hanns-Lillje Stiftung
Kirchenkreis Laatzen/Springe
Termine
25.03.; 17:00h: Klosterkirche Wittenburg/Elze
26.03.; 23:30h: Osternacht - Klosterkirche Wittenburg/Elze
28.03.; 19:30h: St.-Johanniskirche Göttingen
29.03.; 19:00h: Christuskirche Hannover
01.04.; 19:00h: Dom zu Verden
02.04.; 20:00h: Herz-Jesu-Kirche Osnabrück
08.04.; 19:30h: St. Magni-Kirche Braunschweig
09.04.; 19:30h: St.-Johanniskirche Lüneburg
10.04.; 17:00h: Stadtkirche Celle
11.06.; 15:00h: Orangerie Hannover-Herrenhausen
Kartenvorverkauf
Karten sind erhältlich über www.hermannshof.de
Teile die Veranstaltung mit Freunden
Ort
- Standort:
- Klosterkirche zu Wittenburg
- Str.:
- Kreutzkamp
- Postleitzahl:
- 31008
- Stadt:
- Elze - Wittenburg
- Bundesland:
- Niedersachsen
- Land:
-
- Karte:
Beschreibung
Die frühere Klosterkirche ist ein einschiffiger Bau der Spätgotik aus verputzten Bruchsteinen, der bis zum Jahre 1498 entstand. Der westliche Bauteil wird für kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen, genutzt. Mehr Infos bei Wikipedia.
Anreise per Bus & Bahn
- Vom Bahnhof Elze (Kr. Hildesheim) mit der Buslinie 501 bis zur Station "Wittenburg". Die Fahrtzeit beträgt ca. 12 Minuten. An der Haltestelle den Brauereiweg nehmen. Am Ende links, dann der Straße "Zur Finie" zum Berg hoch folgen (Fußweg ca. 8 Minuten).
- Zu Fuß vom Bahnhof Elze sind es 5,1 km, (ca. 1 Stunde).
Fahrplan siehe www.efa.de.
Parkplätze
Parkplätze sind in Wittenburg in der Nähe des Hofcafés, Navigations-Adresse: Zur Finie 1, 31008 Elze oder direkt an der Kirche.